Archiv der Kategorie: Tipps für Autoren

Erstellen und Verwalten einer Serie mit KDP

Seit Oktober ist es möglich, als Autor selber Serienseiten anzulegen und Bücher hinzuzufügen. Bisher wurden diese Seiten nur vom Support erstellt und gepflegt; der Autor hatte keinen Zugriff darauf.

Die Serienerstellung bzw. -verwaltung ist schön benutzerfreundlich gestaltet und leicht zu finden.

Gleich unter der Schaltfläche zur Erstellung neuer eBooks/Taschenbücher findet man die Möglichkeit, Serien zu erstellen.

Die Bücherregal-Seite von KDP

Serientitel im Bücherregal anzeigen lassen

Mit dem Suchfilter „Bücher in Serie“ werden alle Serientitel im Bücherregal angezeigt.

Die wichtigsten Infos der Serienseite bearbeiten

Klick auf „Serie verwalten“ –> Es lassen sich die Seriendetails ändern, neue Bände hinzufügen oder Bände entfernen.

Die Übersicht der Serienseite

Seriendetails bearbeiten

Unter Seriendetails kann man z. B. den Serientitel bearbeiten. Zudem kann man eine Beschreibung der Serie liefern; lässt man dieses Feld jedoch leer, zeigt Amazon auf der Serienseite einfach die Inhaltsangabe des ersten Bandes an.

Eine interessante Neuerung, die Stand 2020 aber noch nicht im Shop zu sehen ist:
Der Serie können neben den Hauptinhalten auch Nebeninhalte zugewiesen werden (z. B. Prequels, Kurzgeschichtenbände, Novellen).

Verwandte Inhalte zur Serie hinzufügen:

Buch auswählen

„Verwandte Inhalte“ auswählen und das Buch danach einer Kategorie zuordnen.

Kategorien für verwandte Inhalte

Bisher werden nur die vollgültigen Serientitel als Teil der Serie dargestellt. (Also nur Band 1, 2, usw.)
Zusatzbücher sind noch nicht auf der Serienseite zu sehen. Amazon plant aber, dies mit der Zeit zu ändern, sodass potenzielle Leser bestens informiert sind, welche Inhalte sonst noch zur Serie dazugehören.

Serie ohne Nummerierung:

Serien, deren Bände nicht zwingend in einer bestimmten Reihenfolge gelesen werden müssen, können ebenfalls eine Serienseite erhalten. Hierzu muss auf der Seriendetailseite bei „Lesereihenfolge“ „ungeordnet“ ausgewählt werden.

Frauenfiguren, die es so noch nicht gibt

Noch immer gibt es bei männlichen Figuren in Literatur und Film viel mehr Vielfalt. Ob hinreißende Schurken, verrückte Wissenschaftler oder künstlerisch veranlagte Softies – bei Männern gibt es alles.

Frauenfiguren gibt es nicht in so vielen Variationen. Bestimmte amüsante oder coole Klischees sind noch immer mit Männern besetzt, dabei wären sie in weiblicher Version ebenso interessant. Es gibt Dinge, die sind eben nur Männern erlaubt – sinnloserweise.

Hier sind 15 Rollen, für Heldinnen und Schurkinnen, die viel zu selten an Frauenfiguren verteilt werden:

1 Die verrückte Professorin

Wenn jemand vor lauter Kopfarbeit verrückt wurde, dann ist er immer ein Mann. Auf dem schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn dürfen nur Kerle balancieren.

Wie cool wäre es, wenn es einmal kein verrückter Professor, sondern eine Professorin ist? Statt einem alten Herrn mit verstrubbelten Haaren eine alte Dame mit unordentlichem Dutt!

2 Die treue Gefolgsfrau

Meine Lieblingsrolle! Ich liebe Figuren, die ihren Monarchen/Chefs treu sind. Das Liebespaar ist mir Wurscht, ich mag den Kaiser und seinen Kanzler, den König und seinen Berater, aber das wissen ja alle.
Allerdings sind es immer Männer – als wäre Treue eine rein männliche Tugend!

Dabei können auch Frauen loyal sein! Wie toll das wäre: Die eine dient einem weisen alten Kaiser, die andere einem feschen jungen König, und sie müssen nicht einmal verliebt sein, denn das ist das Wesen der Treue, dass sie auch ohne körperliches Begehren funktioniert. Treue ist Liebe ohne Eigensucht. (Oder so.)

Die treue Dienerin ihres Herrn – oder sogar die treue Dienerin einer Frau!

Wo es das schon gibt: In „Die Giftprinzessin“ von ratet mal wem …

3 Die Diplomatin

Es gibt viel zu wenig Frauen in Führungspositionen. Da geistert noch immer die Ansicht durch die Welt, Männer wären von ihrem Verstand geleitet, Frauen von ihren Gefühlen. Ob das stimmt oder nicht, ist uns egal – Diplomatinnen, die andere elegant emotional manipulieren, dass sie plötzlich auf ihrer Seite stehen und meinen, es sei ihr ureigenster Entschluss, sieht man viel zu selten.

Wir brauchen mehr Verhandlerinnen, Außenministerinnen und Botschafterinnen in der Literatur!

4 Die Usurpatorin

Rechtmäßige Herrscher werden immer von Männern gestürzt. Wie wär es mal mit einer Frau? Warum nicht eine Frau, die sich mit Waffengewalt ihren Thron erobert? Warum nicht zur Abwechslung eine Frau, die ihren Bruder vom Thron fegt? Muss Fernanda alles selber machen? (Anspielung für Eingeweihte, tschuldigung.)

5 Die Religionsgründerin

Zur Abwechslung was anderes.

6 Die Missionarin

Warum nicht eine Frau, die voll Eifer loszieht, um Heiden zu bekehren?

7 Die Tyrannin/Diktatorin

Ein Gedankenspiel für die Literatur: Wie wäre eine Diktatur unter weiblicher Führung?

8 Die unwiderstehliche Entführerin

Eine Geschichte, die sonst immer andersrum verläuft:

Frau entführt Mann, sperrt ihn ein, ist gemein zu ihm und bedroht sein Leben, aber er verliebt sich in sie, und alles wird gut! Hurra!

9 Die Misandristin

Noch heute findet man Männer, die davon überzeugt sind, dass der Mann der Frau in jeder Hinsicht überlegen ist. Und falls eines dieser Weiber es wagt, den Stolz eines Mannes zu verletzen, darf er natürlich zuschlagen, um dieses Vergehen zu sühnen.

Warum nicht andersrum? Die Frau, die davon überzeugt ist, dass der Mann in jeglicher Hinsicht unterlegen ist, und die immer gleich eine Vase auf seinem Schädel zerdeppert, wenn er ihren Stolz verletzt? Dazu passt auch die alte Frau, die jedem jungen Burschen herablassend die Welt erklärt, selbst wenn sie selber keine Ahnung von der Welt hat.

10 Die geniale Künstlerin

Wagner war ein Mann.

Aber es gab auch große weibliche Kunstschaffende. In der Literatur sind sie unterrepräsentiert. Zeigt uns die depressionsgeplagten Malerinnen, die Bildhauerinnen, die von einem inneren Schaffensdrang angetrieben werden, die emotionsgebeutelten Komponistinnen!

11 Die Schwarzseherin

Den Niedergang der Kultur sehen meist nur Männer voraus. Vor allem dann, wenn er nicht eintritt. – Doch larmoyant jammern können auch Frauen!

12 Die Feldherrin/Die Warlady/Der weibliche Wallenstein

Kriegsunternehmer kämpfen für gewöhnlich nicht in der ersten Reihe. Also könnte durchaus auch eine Frau Heere aufstellen, an den Meistbietenden vermieten und damit Geld verdienen.

13 Die Generalin

Nur weil man ein Mann ist, heißt das nicht, dass man auch automatisch Schlachten planen und gewinnen kann, sonst gäbe es in jeder Schlacht nur Gewinner.

14 Die „Inquisitorin“

Natürlich kann man der Kirchengeschichte nicht nachträglich weibliche Inquisitoren unterjubeln; aber in Fantasywelten kann man sie einfügen. Zur Abwechslung wäre eine Frau die Hüterin des Glaubens, die entscheidet, was richtig und was Häresie ist.

15 Die weise Einsiedlerin

Weise alte Frauen sind nur Kräuterweiber, weise alte Männer verfügen über Erkenntnis, die mehr wert ist als Gold. – Freilich hat von diesen vielen weisen alten Männern wohl noch keiner die Erkenntnis gefunden, denn sonst gäbe es keine Philosophen mehr, sondern nur noch Anhänger des Weisesten.
In diesem Sinne darf auch eine Frau selbstzufrieden auf einem hohen Berg sitzen und sich sonnen im Irrglauben, alles durchschaut zu haben.

Das war mein Beitrag zum Weltfrauentag, und tschüs!

Jahresrückblick 2018

Zahlen, Daten, Fakten:

Veröffentlichungen:

5

Wie man einen Kaiser erpresst

Der König von Blauwittern

Dietrich von Bern. König ohne Reich und Krone

Der Kaiser, sein Feind und der Krieg

Der König von Burgund und die Geisel

 

Geschriebene Wörter:

Der König von Blauwittern: keine Ahnung, da nicht protokolliert. Vielleicht 20.000

Wie man einen Kaiser erpresst: 27.000

Dietrich von Bern: 71.500

Der König von Burgund und die Geisel: 98.000

Der Kaiser, sein Feind und der Krieg: 23.700

Der König von Burgund und der Krieger: 98.000

Summe: 338.000

Wörter pro Tag: 926

Also bitte!!! Dieses Jahr müssen es pro Tag 2000 Wörter sein. Dann könnte ich am Ende theoretisch 730.000 Wörter geschrieben haben. Das entspräche 9 Büchern à 300 Seiten.
Ist das zu schaffen? Wohl kaum. Deshalb sind 500.000 Wörter mein Ziel für 2019!

Geschriebene Seiten:

Der König von Blauwittern: keine Ahnung, da nicht protokolliert. Vielleicht 50?

Wie man einen Kaiser erpresst: 115

Dietrich von Bern: 290

Der König von Burgund und die Geisel: 360

Der Kaiser, sein Feind und der Krieg: 100

Der König von Burgund und der Krieger: 370

Summe: 1280 Seiten

Seiten pro Tag: 3,5

Dieses Jahr müssen es mindestens 8 pro Tag sein

Da ich oft ganze Tage nicht zum Schreiben kam, wenn ich am Überarbeiten/Diktieren/Veröffentlichen war und diese Tage hätte abziehen dürfen, schreibe ich pro Tag eigentlich mehr. Tatsächlich sind es meistens 12 bis 14 handgeschriebene DIN-A4-Seiten.

 

Verkäufe – Cashcows und Loser

Der größte Erfolg dieses Jahres und insgesamt:

Dietrich von Bern

Der solide zweite Platz:

Wie man einen Kaiser erpresst

Besser als erwartet:

Der König von Blauwittern

Außer Konkurrenz, da nonexistente Zielgruppe:

Der Kaiser, sein Feind und der Krieg

Die Enttäuschung des Jahres:

Der König von Burgund und die Geisel

Dieses Buch hatte den schlechtesten Start aller bisher veröffentlichten Bücher. Neuveröffentlichungen haben nach dem ersten Kauf (traditionell kaufe ich das Buch immer zuerst selber, ich möchte es ja schließlich auch als richtiges eBook auf dem Kindle haben) für gewöhnlich einen Verkaufsrang, der deutlich < 10.000 ist. Der König von Burgund musste schon mit einem großen Nachteil starten: Nach dem ersten Verkauf sprang er nur auf 14.000 hoch, was super schlecht ist. Die Gründe sind unten aufgeführt.
Man könnte auch sagen, der König von Burgund ist zum Untergang verurteilt.
Ha! Ha! Ha!

Was ich gelernt habe:

Niemals im Dezember veröffentlichen. Es sei denn, es handelt sich um ein Weihnachtsbuch.

Im Dezember wird der Buchmarkt überschwemmt von Weihnachtsbüchern der Genres Krimi, Liebesroman und so weiter. „Ein Mord unterm Weihnachtsbaum“, „Ein ofenwarmer Kuss unterm Mistelzweig“, „Ein muskulöser Weihnachtsmann zum Auspacken“, blabla, in der Hauptsache Weihnachten.
Das Buch, das ich Anfang Dezember veröffentlicht habe, hieß „Der König von Burgund und die Geisel“. Hätte es „und der Weihnachtsmann“ geheißen, hätte es vielleicht eine Chance gehabt. Da es aber nicht weihnachtlich genug war, ist es vom Schlitten des Weihnachtsmann gnadenlos überrollt worden.

Fortan werde ich nie wieder im Dezember veröffentlichen. Ich halte mich an die Monate Februar bis Anfang März, Mai, Juni und an September. Die Buchmesse-Monate werde ich vermeiden, und was im August passiert, weiß ich noch nicht.

Deadlines sind hilfreich

Nur bei einem Projekt konnte ich die selbstgesetzte Deadline nicht einhalten, und das war vorletztes Jahr bei „Die Rose von Huwelreich“. Bei fünf anderen Projekten habe ich mir eine Deadline gesetzt und eingehalten. Das werde ich fortan bei jedem Projekt so machen, außer bei den Worms-Büchern.

Die Amazon-Kategorien sind völlig verwüstet

Selfpublisher, die in Selfmarketing viel besser sind als ich, haben die Amazon-Kategorien gehörig durcheinandergebracht und ihre Bücher in Kategorien eingeordnet, in denen man sie beim besten Willen nicht suchen würde. Doch was sich in einer überlaufenen Kategorie recht mau verkauft, steht in einer zweiten Kategorie, wo nicht so viel Konkurrenz herrscht, gleich ganz oben. Zweifellos raffiniert – den Lesern gegenüber nicht ganz so nett. Wer zum Beispiel in der Kategorie „Geschichte –-> Reformationszeit“ sucht, findet auf Platz eins dieser Kategorie den Liebesroman „Frankfurt Calling: Ein Bad-Boy-Banker zum Vernaschen“ (erfundenes Beispiel, es soll ja niemand vorgeführt werden). Ob die Leser damit so glücklich sind, wenn sie sich jedes Mal durch einen Dschungel aus Liebesromanen kämpfen müssen – aber egal.
Ich (Streber!) habe meine Bücher bisher immer brav in die Kategorien einsortiert, in die sie objektiv betrachtet auch hineingehören. Beim neuen Burgund-Buch mache ich es auch so wie die anderen, ha! Das neue Buch spielt ja in Worms am Rhein, also werde ich mich für diese Kategorie entscheiden: Tiere –> Wirbellose –> Eklige Tiere –> Würmer. Da ist gar nicht viel los, kaum Konkurrenz, Platz 1 im Würmer-Ranking ist mir sicher!

Diktieren im TextEdit ist besser als in Scrivener

0,99-Euro-Bücher haben auch keine besseren Chancen.

Viele Bücher sind kürzer als meine und es wird ein bedeutend höherer Preis verlangt.

Selfpubbookcovers ist super

Super für Introvertierte. Da kann man das Cover einfach kaufen, selber den Titel draufschreiben, und fertig.

Das Thema Nibelungen verkauft sich schlecht

Wundervoll demonstriert von „Der König von Burgund und die Geisel“. Ein Roman zum selben Thema von einem anderen Autor erschien zeitgleich mit meinem, und sein Verkaufsrang kränkelt ebenfalls so vor sich hin.
Was tun, wenn man einen Flop geschrieben hat? Ganz einfach: Band 2 veröffentlichen! (Echt jetzt, der steht schon in den Startlöchern, dann entlasse ich ihn eben in die Weiten des Worldwide Webs, es wird schon keinen kümmern.)

Ich mag Twitter nicht.

Ist Geschmacksache. Lieber Facebook.

Lange Klappentexte kommen bei den Lesern besser an.

War schon lange mein Verdacht, und irgendwo habe ich es auch gelesen. Eine Buchbeschreibung muss viel vom Buch erwähnen, mindestens drei Personen mit Namen einführen, die Vorgeschichte beinhalten und äußerst ausführlich sein, also eigentlich eine halbe Inhaltsangabe – aber das gefällt. Na gut – wenn’s gewünscht wird, dann werde ich das so machen.

Die Leser lieben Pathos, ich auch, und ich werde nicht mehr darauf verzichten.

Jahrelang habe ich mich gezügelt, damit es nicht zu pathetisch und salbungsvoll wird. Aber wenn man sich die beliebten Bücher und Filme unserer Zeit (und die von früher auch) genauer anschaut, stellt man fest: Pathos und Tragik und Sich-selber-ernst-nehmen war immer schon wichtig. Die Masse will atemlos zuschauen, Selbstironie und Humor gefällt nur einer Minderheit, und selbst Angehörige der Minderheit möchten auch einmal ergriffen sein von Wucht und Würde und Glanz und Glorie. Es lebe das Pathos! Und schöne Wagner-Inszenierungen! Hässlich wird das Leben auch von selber.

Egal, wie gut ein Buch ist, es gibt immer einen, dem es nicht gefällt.

Und wenn es der eine selbsternannte Rebell ist, der meint, die Forelle, die gegen den Strom schwimmt, ist ein Held.
Oder es ist der Rezensent einer Biographie über einen bedeutenden adligen Staatsmann, der einräumte, dass die Biographie natürlich exzellent sei, dann aber doch nur 3 Sterne vergab, weil er den Staatsmann für einen Trottel hält.

Was der einen Leserin missfällt, gefällt der anderen ganz besonders.

Das ist schön. Ich brauche mir also nicht mehr über jeden Satz den Kopf zu zerbrechen, irgendjemand wird ihn schon in der Luft zerreißen oder sich für ihn erwärmen.

Was ich 2018 verbessert habe

Ich verwende jetzt Scrivener –> der ganze Veröffentlichungsprozess ist optimiert

Diktieren mit Dragon –> schneller als tippen

Buchtrailer erstellt mit Lumen5

Buchbeschreibungen mit HTML erstellt! Juhu! (Also, außer Zeilenumbruch habe ich nichts anderes gewagt, aber dieses Jahr wage ich mich vielleicht an eine größere Schriftgröße!)

Facebook-Werbung durchgeführt. Erfolg (gemessen an Click-Through-Rate): etwas besser als durchschnittlich!

Ziele für 2019 festgelegt

Auf der Suche nach dem passenden Cover

Premade-Cover sind genial für introvertierte Autoren: Man kann im Internet heimlich, still und leise Galerien mit zehntausenden Covern durchstöbern, bis man das passende Cover gefunden hat. Dann kann man es je nach Anbieter selber mit Titel und Autorennamen versehen und herunterladen, oder man kann es kaufen und wird kurz darauf von der Coverdesignerin kontaktiert, damit sie Titel und Autorenname ergänzen kann. Premade-Cover sind super!

Die Cover-Suche ist mit eine der schönsten Aufgaben eines Selfpublishers. Denn bei der Coversuche gibt es sie wirklich: die Liebe auf den ersten Blick! Manchmal macht es einfach Klick, und man hat das perfekte Cover gefunden, ein Cover, das man am liebsten auch noch als Bildschirmhintergrund, Tätowierung und Lackierung auf dem Auto haben möchte! Das ultimative Cover, das Cover, das nur für uns gemacht wurde! Das sind die schönsten Momente. („Der Kaiser von Huwelreich“ und „Wie man einen Kaiser erpresst“ sind solche Cover.)

Die Cover-Suche kann aber auch sehr frustrierend sein. Man klickt sich durch hunderte Cover, keines passt, die Stichwortsuche liefert einem die absurdesten Suchergebnisse (wer bitteschön hielt es für eine gute Idee, seine roten und grauen Cover für Horrorromane mit dem Schlagwort „pink“ zu versehen?), und man fragt sich, ob man nicht doch ein maßgeschneidertes Cover in Auftrag geben soll (und dann ein halbes Jahr warten muss).

Wer noch nie ein Premade-Cover gesucht hat, sollte es unbedingt machen!

Was gilt es bei der Cover-Suche zu beachten? Hier ein paar Gedanken.

  • Viele Cover-Designer verwenden Stockfotos. Also nicht wundern, wenn das Model des eigenen Covers auch auf einem anderen Cover zu sehen ist, aber mit einem neuen Hintergrund.
  • Ein Cover sagt mehr als tausend Worte: Das Titelbild sollte die Stimmung und das Genre des Buches wiedergeben, damit die potentiellen Leser erahnen können, was sie in diesem Buch erwartet. Deshalb konzentrieren wir uns bei der Cover-Suche am besten auf die Stimmung unserer Geschichte und können dann gleich alle die aussortieren, die nicht dazu passen.
  • Cover-Designer versehen ihre Cover oft mit Suchbegriffen zu Stimmung, Atmosphäre und Gefühlen: „sadness“, „loyalty“, „dark“ …
  • Cover-Designer versehen ihre Cover aber auch gerne mit Schlagwörtern, die überhaupt nichts mit den Objekten auf dem Cover oder mit der Stimmung des Buches zu tun haben. Ein Cover für einen Western, auf dem eine hübsche Dame und ein Pferd zu sehen sind, findet sich unter dem Schlagwort „Löwe“; und unter dem Schlagwort „König“ findet man einen smarten Burschen im Anzug mit Notebook und Krawatte. (?)
  • Cover mit Personen und/oder Tieren sind für viele Leser weitaus ansprechender als Cover, die nur Landschaften oder Gebäude zeigen.
  • Cover, bei denen die Person dem Betrachter den Rücken zuwendet, finde ich nie ansprechend. Die Person wirkt vielmehr abweisend, als wäre es ihr Wurscht, ob der Leser ihre Geschichte liest oder nicht. Geht es euch auch so?
  • Ich höre es immer wieder: Schachfiguren auf dem Titelbild sind langweilig. Es muss schon wirklich gut gestaltet sein, mit irgendeiner Besonderheit, damit ein Schachbrett-Cover die Leser anspricht. (Der Kaiser, sein Feind und der Krieg!)
    (Ich persönlich liebe Schach-Cover, aber ich habe auch einen Kugelschreiber in Form eines Schwerts, obwohl er scheußlich aussieht.)
  • Wenn ein Cover zu aufgeregt ist, wenn man nicht weiß, wo man zuerst hinsehen soll – lieber ein anderes nehmen.
  • Egal welches Schlagwort – es ist immer mindestens ein Bild von Neuschwanstein dabei!
  •  Für amerikanische Autoren mag sich diese Frage nicht stellen, aber für deutschsprachige sehr wohl: Sollen Neuschwanstein oder Hohenzollern, die Nr. 1 und 2 unter dem Stichwort „Castle“, auf dem Titelbild eines Fantasyromans erscheinen, oder sind sie für unsere Leser zu sehr Teil der Wirklichkeit? Amerikanische Leser denken sich dabei vielleicht „schönes Fantasie-Schloss, tolle Fantasygeschichte“, aber denken sich die Leser im deutschsprachigen Raum nicht eher „Ach, Neuschwanstein – Ludwig II. – Bayern – Wagner – Schulden – Wahnsinn, usw.“?
    Mont-Saint-Michel trifft man ebenfalls oft auf Premade-Covern für Fantasy-Romane an, meist unter dem Schlagwort „Castle“, dabei ist es doch eine Abtei …
  • Wenn man zweimal hinschauen muss, um die Figuren/Gegenstände auf dem Cover zu erkennen, ist das schon einmal zu viel.
  • Das Cover muss auch in Schwarz-weiß und in Fingernagelgröße einen guten Eindruck machen.
  • Die Personen auf dem Cover müssen nicht eins zu eins den Figuren des Romans entsprechen. Identische Haarfarbe usw. sind nachrangig, wichtiger ist, dass die Gestalt auf dem Cover der Leserin einen Eindruck vermittelt, welche Gefühle im Buch vorherrschen.
  • Figuren, deren Gesicht von einer Kapuze verdeckt ist, sind nicht cool, die sind eher dämlich. Schließlich sehen sie selber nichts.
  • Man findet schwerlich Cover für Mittelalter-Romane ohne Drachen. Man findet auch oft Ritter mit dem roten Kreuz der Templer auf dem weißen Waffenrock. Ob man Templer für ein Fantasy-Cover verwenden soll, obwohl es nicht um Templer geht? – Und ein sehr beliebtes Stockmodel ist der Ritter im blauen Waffenrock mit dem Einhorn auf dem Schild. Der hält das Schwert in dramatischer Pose, aber das Einhorn macht das ganze etwas luftiger und zarter. Wenn man drauf achtet, ist er plötzlich überall!
  • Es gibt Cover, die sind so schön, und man würde sie so gerne kaufen – nur leider hat man keinen passenden Roman.
  • Der Garten mit dem Springbrunnen auf „Die Rose von Huwelreich“ hat mir so gefallen, dass ich ihn in „Wie man einen Kaiser erpresst“ zu einem der Schauplätze der Handlung machte!
  • Manchmal findet man trotz eifrigster Suche nicht das Traumcover. Das ist nicht schlimm: Wir sind Selfpublisher, wir können unsere Bücher problemlos neu veröffentlichen, wenn uns eines Tages das Traumcover gefunden hat!

Historische Romane, Fantasy und Wörter

Die Merowingerkönigin Brunichild wurde 613 hingerichtet, indem man sie an die Hufe eines Pferdes band und das Pferd losgaloppieren ließ, sodass sie zwischen den Hufen zerrissen wurde. War dieser Tod sadistisch? Ja und Nein. Im Frühmittelalter gab es keine Sadisten. Dieses Wort geht nämlich zurück auf Marquis de Sade, einen Zeitgenossen der französischen Revolution. – Wir heutigen Menschen können diesen Tod der Merowingerkönigin (sie war übrigens schon Urgroßmutter) sehr wohl als sadistisch bezeichnen – verwendet jedoch eine Figur in einem historischen Roman dieses Wort, dann fällt das zumindest den Etymologie-Fans unter den Lesern negativ auf.

Ein historischer Roman oder ein Fantasyroman hat ständig mit solchen Fallstricken zu kämpfen: Alle Wörter haben eine Herkunft, und so manches aparte, scheinbar alte Wort entpuppt sich als Produkt der Neuzeit, oder entstammt einer Kultur, die in die Fantasywelt so gar nicht hineinpasst, oder ist von einem Eigennamen abgeleitet.
Autorinnen historischer Romane wollen nach Authentizität streben, und Fantasyautorinnen nach in sich stimmigen Welten. Die Schwierigkeit besteht darin, die anachronistischen, unpassenden Wörter zu erkennen – eine Aufgabe, die wohl ein einzelner Autor kaum bewältigen kann, es sei denn, er ist hauptberuflich Etymologe. Und so manches Wort, das schon früher verwendet wurde, hatte eine völlig andere Bedeutung. Das Beispiel aller Beispiele: Goethes Faust bezeichnet Gretchen als „Dirne“. Dieses Wort, das schon im Althochdeutschen gebräuchlich war, hieß jahrhundertelang nichts anderes als „Dienerin, Jungfrau, junges Mädchen“. Daher auch das Dirndl.

Es folgt eine Liste mit Wörtern, die eine interessante Herkunft haben. Die Liste basiert auf keinem ausgefeilten Prinzip; ich habe einfach die Wörter aufgeführt, die mir einfielen. (Ich wollte früher übrigens Etymologie studieren, bevor ich meine Passion für Geschichte entdeckte.)

ausmerzen – eigentlich müsste dieses Wort „ausmärzen“ heißen, aber das ging den Leuten von der Rechtschreibreform wohl durch die Lappen. Im März werden viele Lämmchen geboren; die schwachen und kränklichen Lämmchen wurden gleich geschlachtet.
Nun stellt sich gerade Fantasyautoren die Frage: Kann man etwas ausmerzen, wenn man keinen März hat? Vermutlich werden sich die wenigsten Leser daran stoßen.

zermartern – abgeleitet von Märtyrer, auch Martyrer, griech. „Blutzeuge“
Kann man sich zermartern, wenn es keine Christen gibt?

Die Wochentage – Machen wir es kurz und schmerzlos: Dienstag kommt von Tiu, dem nordischen Gott des Krieges, Donnerstag von Donar, bzw. Thor, bzw. einem super Film, Freitag von Frija bzw. Frigg, der Gattin Odins. Im Englischen verhält es sich ähnlich, hier ist zusätzlich der Wednesday der Tag Wodans.
Kann man in einer Fantasywelt von Freitag sprechen, oder zeugt das von schlechtem Weltenbau?

fechten – das bezeichnete einst jede Art von Kampf. In diesem Sinne ist das „Gefecht“ des 19. Jahrhunderts mit Schusswaffen usw. etymologisch völlig korrekt.

Kaiser – „Der Kaiser ist fürwahr ein schneidiger Mann!“ Das Wort leitet sich ab von keinem geringeren als Caesar, was „der aus dem Mutterleib Geschnittene“ bedeutet. „Zäsur“ und „Zar“ sind ebenfalls damit verwandt.

Boykott – benannt nach einem irischen Grundstücksverwalter

Litfaßsäule – benannt nach ihrem Erfinder

Lärm – aus ital. all’arme „Zu den Waffen“. Erst im Spätmittelalter/in der frühen Neuzeit als „Alarm“ und später „Lärm“ in die deutsche Sprache eingegangen.
Ich habe mich entschieden, in meinen Romanen, die im Mittelalter spielen, trotzdem das Wort „Lärm“ zu verwenden. Das aus dem Mittelhochdeutschen stammende „Getöse“ alleine reicht einfach nicht aus.

Lukullisch – im 18. Jh. gebildet; bezieht sich auf den römischen Feinschmecker Lucullus

Dolch – natürlich gab es im Mittelalter Dolche, das Wort wird jedoch erst seit dem 15. Jahrhundert verwendet und wurde wohl über das Lateinische aus dem Griechischen entlehnt.
Ich habe mich entschieden, in meinen Mittelalterromanen trotzdem das Wort „Dolch“ zu verwenden.

drakonisch – benannt nach dem alten Griechen Drakon, der für Athen Gesetze mit harten Strafen erließ

Emanzipation – aus lat. „emancipatio“ (Freilassung des Sohnes aus der väterlichen Vormundschaft)

Sklave – verwandt mit Slawe, weil zur Entstehungszeit des Wortes die meisten Sklaven Slawen waren

Muskeln – aus dem Lateinischen entlehnt am Anfang des 18. Jh. Musculus heißt eigentlich Mäuschen, weil die Bewegungen der Muskeln eines kräftigen Armes einer umherhuschenden Maus ähnlich sind.

Nerv – aus dem Lat. entlehnt am Anfang des 16. Jahrhunderts. Im Mittelalter wurden die Nerven für Sehnen gehalten und als solche bezeichnet. Auch Seil und Saite sind etymologisch mit Sehne verwandt.

Martialisch – abgeleitet von Mars, dem Kriegsgott

Steppe – Mitte des 18. Jahrhunderts aus dem Russischen entlehnt

Dollar – abgeleitet vom Taler

Figur – war schon im Mittelhochdeutschen im Gebrauch im Sinne von „plastische Darstellung“, wie auch „Gestalt, Erscheinung“

Schal – aus dem Persischen; wurde bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts „Shawl“ geschrieben

schal – das Adjektiv im Sinne von „fade“ ist erst ab dem 14. Jahrhundert im Mitteldeutschen im Gebrauch
(Trotzdem verwende ich es für einen Roman, der um 1180 spielt. Man sieht: Fast jedes Wort könnte man hinterfragen.)

faseln – erst ab dem 17. Jh. bezeugt. Früher hat man wohl nur Vernünftiges geredet.

fesch – entstanden Anfang des 19. Jahrhunderts aus engl. „fashionable“

Gruppe – Anfang des 18. Jahrhunderts im Deutschen verwendet (Übernahme aus dem Französischen). Eventuell geht das Wort jedoch auf ein germanisches Wort zurück.
Für Pedanten: Keine Gruppen im Mittelalter!

hold – Die holde Maid hat im Mittelalter eigentlich nichts zu suchen. „Hold“ wird erst seit dem 18. Jh. als Synonym für „lieblich, anmutig“ verwendet. Davor war es ein richtig schönes Feudalismus-Wort und bezeichnete das Verhältnis zwischen Lehnsherr und Lehnsmann. Einerseits hieß es „gnädig, geneigt“, andererseits „treu ergeben“. Vgl. „jemandem hold sein“
Auf die Formulierung „Mein holder Lehnsmann“ wird man in meinen Büchern jedoch vergeblich warten. Die meisten Leser würden an dieser Stelle stutzen und viel zu viel hineininterpretieren …

ach herrje – Verkürzung von „Herr Jesu“. In Welten, die Jesus nicht kennen, müsste man sich andere Ausrufe ausdenken.

Wallach – kam im 15. Jh. in den deutschen Sprachraum mit der Bedeutung „verschnittener Hengst aus der Walachei“. Der Name der Walachei wiederum basiert auf dem slaw. Wort für romanische Länder.
Auch schon die Hunnen hatten wahrscheinlich Wallache. Wenn man einen Hunnen auf einem Wallach reiten lässt, ist das dann ein Fehler?

hübsch – abgeleitet von Hof, höfisch usw. und hieß ursprünglich „gesittet, edel, wie bei Hofe“
Eine hübsche Bauernmagd würde im Hochmittelalter niemand hübsch nennen, aber einen alten Ritter, der mit tadellosen Umgangsformen mit den Damen tändelt.

Kavalier – Eine Gesellschaft, die keine edle Reiterkriegerschicht kennt, kennt auch keine Kavaliere.

Waffenmeister – Nicht etwa der Typ, der die Schwerter poliert, sondern der Geschützgießer. Wurde auch verwendet, um den Mann zu bezeichnen, der die Geschütze in Stand hält und das Pulver mischt. – In so vielen Nacherzählungen des Nibelungenlieds ist entweder der alte Hildebrand oder Hagen oder es sind gleich beide Waffenmeister … Genau. Und Luther stellte seine 95 Thesen ins Internet. (In „Dietrich von Bern“ ist der alte Hildebrand nie Waffenmeister; den Titel „Meister“ habe ich ihm aber belassen, im Sinne von „Meister des Schwertkampfes, oder des Meckerns“)

Hexe – abgeleitet von Hag (Dorngebüsch, Zaun). Nach germanischer Vorstellung reitet eine Hexe auf einem Zaun. Verwandt mit Hecke, Gehege, hegen und engl. hedge.

Kapelle – abgeleitet von lat. Cappa, Capella (Kapuzenmantel). Und wenn es um Kirchen und Mäntel geht, wissen alle Bescheid: Am Anfang dieses Begriffes steht St. Martin, der Bischof von Tours, der vor Amiens so gütig den Mantel teilte. Über seinem Mantel wurde ein Gebäude errichtet zur Verehrung der Capella, und so kam dieser Begriff in die Welt.

Frau und Weib – „Weib“ war die wertungsfreie Bezeichnung für den weiblichen Menschen, hatte also die Bedeutung inne, die heutzutage „Frau“ hat; „Frouwe“ war die adlige Frau.
Wenn man als Autor jede Bäuerin als Weib bezeichnet, wirkt die perspektivtragende Figur auf die heutigen Leser unsympathischer, als sie in Wirklichkeit ist. Darf man guten Gewissens das Wort „Frau“ mit der Bedeutung, die es für uns heute hat, ins Hochmittelalter versetzen?

bezirzen – von Kirke, der Zauberin und Femme fatale aus der Odyssee

Milde – Im Mittelhochdeutschen bezeichnete „Milte“ die Freigebigkeit. Darum baten Bettler um eine „milde Gabe“ – es durfte also schon ein bisserl mehr sein.
Lange habe ich darüber nachgegrübelt, ob ich in meinen Büchern, die im Mittelalter spielen, das Wort „mild“ im mittelhochdeutschen oder im neuhochdeutschen Sinne verwenden soll. Ganz entschieden habe ich mich noch immer nicht.

feige – althochdeutsch „zum Tode bestimmt, dem Tode nahe“, mhd. „zum Tode bestimmt, verwünscht, eingeschüchtert“
Man vergleich die zweimalige Verwendung dieses Wortes im Nibelungenlied.

blöd – mhd. „gebrechlich, zart, zaghaft“; der Bedeutungswandel zu „dumm, doof“ erfolgte erst im 16. Jahrhundert. Das sagt viel darüber aus, wie schüchterne Menschen von ihrer Umgebung wahrgenommen werden.

Was sagt uns das nun? Wie soll ein Autor verfahren, wenn er in seinem Manuskript auf ein Wort stößt, das für die Epoche seines Romans noch nicht belegt ist? Wie viel Authentizität fordern die Leser?

Eine korrekte Antwort lässt sich darauf wohl nicht finden. Während die Mehrheit der Leser sich wohl daran stoßen, wenn die Ritter im Mittelalter „trainieren“, werden die wenigsten sich darüber ärgern, wenn jemand eine Anekdote erzählt. Dabei gelangte dieses Wort erst im 18. Jahrhundert über den Umweg über Französisch in den deutschen Sprachgebrauch. Zu viel Authentizität kann wiederum wie ein Fehler wirken: Im 19. Jahrhundert forderte man sich zum Duell „auf“ Pistolen. Moderne Leser mutet das wiederum merkwürdig an. „Bube“ war früher ein Synonym für „Schurke“ – diese Bedeutung ist inzwischen verlorengegangen, und unsere heutigen Leser würden diesen Begriff nicht als Schimpfwort erkennen. Einen herausragenden Kämpfer nannte man im Mittelhochdeutschen gerne „Degen“ – mancher Leser würde sich vielleicht ärgern über die Unkenntnis der Autorin, die meint, die dünne Waffe namens Degen hätte man schon im Hochmittelalter gekannt.

Streber könnten ihrem Roman eine Liste anachronistischer Wörter anfügen. Das würde aber vermutlich niemanden interessieren und hülfe nur gegen das schlechte Gewissen. Schlussendlich muss jede Autorin selbst bestimmen, wie sehr sie sich dem Wortschatz ihrer jeweiligen Epoche annähert.

Falls jemand wie ich einmal auf den Gedanken kommt, das Wort „Hindin“ zu verwenden (die poetische Bezeichnung für eine Hirschkuh): Lieber nicht. Die Leser halten es bestimmt für einen Schreibfehler. In meinem konkreten Fall sollte der Held seine Schwester mit einer Hindin vergleichen, und meint das positiv. Die Leser hätten vermutlich alle gedacht, er vergleicht sie mit einer Hündin …

 

 

Autoren-Anfängerfehler, die ihr noch nicht kennt

Wer diesen Artikel liest, ist mit Sicherheit eines: kein Anfänger. Anfängerautoren lesen grundsätzlich keine Artikel über Anfängerfehler. Warum auch? Sie sonnen sich ja noch im seligen Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Wer nicht an sich zweifelt, ist entweder ein Amateur oder ein wahrer Meister, und die Anfänger optieren in ihrem Falle alle für den wahren Meister. (Und niemand gibt es gerne zu, aber genossen wir nicht alle einst diese ersten Jahre unbekümmerter Stümperei, und hielten uns für größer, als wir waren?)

Nur geübte Autoren lesen Artikel über Anfängerfehler, vornehmlich in Phasen wankender Motivation, um sich daran zu freuen, dass man diese Fehler nicht begeht und ergo ein guter Autor sein muss. (Und die alten Manuskripte, in denen man all diese Fehler beging, bleiben verborgen auf alten Festplatten oder in staubigen Schubladen.)

Hier sind die ärgerlichsten Anfängerfehler, denen noch niemand entkommen ist, und die bisher noch nicht gesammelt worden sind!

Alle Figuren sind intelligent, und die Heldin am allermeisten

Eine Protagonistin, deren IQ geringer ist als 130? Auf keinen Fall, das darf es nicht geben! Bestenfalls ist die Figur sogar klüger als Einstein, und am allerbesten ist es, wenn der Leser das gleich auf den ersten Seiten erfährt. Er muss ja schließlich wissen, dass er es mit einem Genie zu tun hat.

In der überwältigenden Mehrheit der Fälle sind die Schlaumeier unter den literarischen Figuren noch Jugendliche, und verhalten sich für den Rest des Buches wie normale Teenager, oder, noch schlimmer: wie sehr unbesonnene Teenager.

Warum Anfängerautoren Hochbegabte und Hochintelligente so lieben, liegt auf der Hand: Die überragenden geistigen Fähigkeiten sollen bei den Lesern Bewunderung auslösen, und am besten folgern die Leser gleich, dass, wer eine solch kluge Figur erschaffen hat, auch selber superklug sein muss!

Alte Bauernweisheit: Was man erst mühsam erklären muss, ist nicht offensichtlich. Wenn der Autor uns wortreich versichert, sein Protagonist sei ein neuer Newton, ein neuer Goethe oder wer auch immer, dann hat er schon Minuspunkte gesammelt. Die Intelligenz der Figur sollte aus ihren Aktionen, Gedankengängen und ihrem Verhalten hervorgehen. Eine Behauptung von Seiten eines übereifrigen Erzählers reicht nicht, die heutigen Leser zu überzeugen.

„Das ist Friedhelm. Friedhelm ist auf einem Eliteinternat. Friedhelm ist total klug. Ich weiß zwar nicht, wie ich das zeigen kann, aber wenn ich als Autor das sage, stimmt es auch!“

Sorgfältigere Anfänger versuchen, uns die Intelligenz der Figuren zu zeigen. Nun könnte man die Figur zum Beispiel eine hochkomplexe Rechenaufgabe lösen lassen, deren Lösung nur die klügsten 1% der Weltbevölkerung verstehen – doch das habe ich bisher noch in keinem Buch gelesen. Liegt vielleicht daran, dass die meisten Autoren schon als Schüler eine Privatfehde mit Mathematik führten. (Und nein, ich hätte die Rechenaufgabe auch nicht verstanden.) – Die liebste Lösung der Anfänger: Die Figur hat Bildung, vornehmlich auf dem Gebiet der Geschichte. Wer nämlich weiß, dass Jaques de Molay der letzte Großmeister der Templer war oder dass sich Napoleon am 2. Dezember 1804 zum Kaiser krönte, der ist ja eindeutig klug!
Glaubt mir, das stimmt nicht. Bildung und Intelligenz sind kein Dioskurenpaar. (Ich erzähle ständig Anekdötchen aus der Geschichte, und mich halten alle für verrückt! Am Habsburger Kaiserhof gab es zu Jahresanfang zwei große Bälle. Der Ball bei Hof und der Hofball. – Heinrich IV. hat beim Versöhnungsmahl in Canossa übrigens nichts gegessen, sondern nur mit dem Fingernagel die Tischplatte zerkratzt, Kaiser Franz Joseph starb am 21. November 1916, und am 21. November 1874 hat Wagner die Partitur der Götterdämmerung vollendet und sich danach schrecklich mit Cosima gestritten, weil der Schwiegervater kommen wollte, und Kaiser Franz II./I. stellte gerne Pralinen her und spielte mit Metternich und zwei anderen im Quartett. – Und, beeindruckt? Nein? Eben …)

Warum diese Abneigung gegen Normalbegabte? Warum müssen alle Leute Genies sein? Normal ist völlig wunderbar, und es gibt viele andere schöne Eigenschaften, die eine Figur besitzen kann. Sozialkompetenz, Loyalität, Mut …

Transitszenen

Anfängerautoren schildern mit Hingabe, wie jemand von A nach B gelangt. Gerade während der Exposition häufen sich diese Szenen, die nichts zur Handlung beitragen und niemanden interessieren. Ob die Figur mit dem Fahrrad zum nächsten Handlungsort gelangt oder mit dem Zug, ob sie eine BahnCard hat oder der Zug Verspätung, ob sie ein Taxi nimmt oder die U-Bahn – das ist nicht von Belang. Tatsächlich kann man die Szene sogar am einen Ort abbrechen und erst am anderen Ort wiederaufnehmen – die Leser kommen trotzdem mit!

(Wenn die Transitszene verwendet wird, um wichtige Details zu übermitteln, wie wichtige (!) Gedanken der Figur, die Atmosphäre des Schauplatzes o. Ä. kann sie ihre Berechtigung haben.)

Das Alltägliche, geschildert mit Liebe zum Detail

Wieso schreiben gefühlt alle Anfängerautoren, wie sich ihre Figuren duschen, anziehen, was sie frühstücken (und sei es auch nur Kaffee), und oft auch noch, wie sie sich schminken? (Und warum pflegt sich eigentlich niemand nach der koreanischen 10-Schritt-Routine?)

Das hat keinen Nutzen für den Leser, schließlich ist der Alltag der meisten Leser dem geschilderten Alltag ziemlich ähnlich und deshalb langweilig. Doch keine Sorge: Nachdem man hingebungsvoll ein oder zwei uninteressante Alltagserlebnisse beschrieben hat, wird es auch dem Anfänger zu langweilig, und er würzt beim nächsten Mal seine Frühstücksszene mit einem Kometeneinschlag oder einem Angriff von Einhorn-Aliens.

Wer sich lieber in historischen oder Fantasy-Settings tummelt, hat natürlich Glück. Der Alltag einer vergangenen Epoche oder einer erfundenen Welt kann dank seiner Fremdartigkeit durchaus interessant sein.

Alle sind sooo lieb zur Hauptfigur!

Selbst Pappeln und Laternenpfosten verneigen sich vor ihr, wildfremde Leute haben das Bedürfnis, sie zur Alleinerbin ihres nicht unbedeutenden Vermögens zu bestimmen, und bald hat die Hauptfigur eine Schar entschlossener Getreuer um sich gesammelt, die sich für sie sogar in Stücke reißen ließen, wenn es sein müsste!

Vor allem, wenn völlig Fremde sofort Zuneigung zum Protagonisten fassen, ist das ein Warnzeichen. Dass ein Milliardär nach nur einem kurzen Gespräch einen Jugendlichen an Sohnes Statt annimmt, ist nicht mehr glaubwürdig, das ist Wunschdenken von Seiten des Autors. Das Problem ist: Wenn alle die Hauptfigur lieben, liebt sie eine mit Sicherheit nicht: Die Leserin.

(Das ist zwar kein großer Verdienst, aber diesen Fehler beging ich nie, und es gibt wohl noch einige Autoren mehr, die ihre Hauptfiguren nicht in Watte packten. Wir begingen dafür den folgenden Fehler:)

Alle sind sooo böse zur Hauptfigur!

Oh, Drama! Oh, Elend, oh Undank, schändlichster Lohn! Oh Schmach, oh Schande! Wehe mir, dem jammervollsten Protagonisten!

Seine Feinde hassen ihn. Seine Freunde auch. Seine Eltern, wenn sie denn noch leben, hassen ihn ebenfalls. Falls ihn seine Eltern geliebt haben, sind sie gleich nach seiner Geburt gestorben.
Wo er auch wandelt, Unheil ist sein Geleit und Verachtung sein Brot. Seine Tränen versalzen ihm den Trank, und wenn er nicht gerade verprügelt wurde, dann wird er in einer Schlacht halb totgeschlagen oder irgendwo unschuldig geteert und gefedert.

Anfängerautoren wissen noch nicht, dass auch Leid überdosiert werden kann. Leiden die Figuren ohne Ende, verwirken sie das Mitleid des Lesers, denn die Schicksalsschläge, die einzeln ernst und schmerzvoll wären, werden banalisiert, wenn sie auf die Figur herabprasseln wie ein Regenguss. Fiktives Leid kann die Leser tief berühren, denn es weckt in ihnen Erinnerungen an schmerzvolle Ereignisse aus dem echten Leben oder dient als „Memento mori“; doch dazu muss man ihm Raum geben. Wenn man Elend auf Elend und Qual auf Qual häuft, heben sich alle gegenseitig auf; dann ist die Handlung nicht mehr tragisch, sondern nur noch ein Potpourri der Scheußlichkeiten.

Interessanterweise umschiffen die Verursacher dieses Fehlers souverän eine andere Klippe der Schriftstellerei: die Klippe namens „Wenn sie nicht daran zerschellen, werden sie nur stärker!“ – Die Figuren in Trivialromanen erfreuen sich ja oft übermenschlicher Resilienz, erleben die schlimmsten Traumata, und wandeln am Ende in ihr rosarotes Happy-End, ohne den kleinsten Kratzer in der Psyche. Krieg? Verkraftet! Die Familie wurde vor seinen Augen ermordet? Verkraftet! Er hing am Galgen, fiel aber nach drei Minuten herunter, weil unter seiner Muskelmasse der Strick abriss? Verkraftet! – Die Anfänger mit Hang zur Überdosierung des Dramas unterwerfen sich hier nicht dem Mainstream. Hier gibt es gebrochene Figuren und zerschundene Seelen, hier trägt man an den Sünden der Väter noch bis in die nächste Generation, hier ist Liebe nicht das Allheilmittel, weil eine komplette Heilung nicht möglich ist.

(Ich hatte auch solch einen „Liebling des Unheils“ in einem meiner frühen Projekte. Was der nicht alles aushalten musste!)

Pseudophilosophisches Gelaber

Anfängerautoren neigen dazu, weitschweifig über die Welt, deren Sinn oder Unsinn, Frieden und Freiheit, Bücher und Demokratie und dergleichen mehr zu schwadronieren; in der Hauptsache, es klingt umständlich und poetisch. Wenn diese Gedankengänge Tiefe aufweisen, dann sei ihnen das gegönnt; meistens sind sie aber sehr seicht, fast jeder hat schon einmal dasselbe gedacht bei einem Anfall von Sentimentalität, und wenn in wuchtigen Worten nur Plattitüden geschildert werden, ist das eigentlich ziemlich peinlich. Die besten Einsichten sind übrigens kurz und knapp und passen in ein Bonmot. Selbst ein Aphorismus, der nur eine Binsenweisheit elegant ausdrückt, ist pseudoweisem Gefasel jederzeit vorzuziehen.

„Wer das erste Knopfloch verfehlt, kommt mit dem Zuknöpfen nicht zurande.“ (Goethe)

„Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.“
(Bismarck)

Wir haben’s zwar alle auch schon vorher gewusst, aber so schön hat es noch niemand ausgedrückt!

Die Figur wird minutiös beschrieben

Gerade junge Autorinnen verspüren das Bedürfnis, dem Leser die (weibliche) Hauptfigur in allen Einzelheiten zu schildern, damit er sie ganz genau kennen und lieben lernt. Da erfährt man, dass die Augen der Protagonistin bei Tageslicht eine andere Nuance von Blau aufweisen als bei künstlichem Licht, und dass ihre Unterlippe im Vergleich zur Oberlippe ein wenig zu voll ist. Wir erfahren die Kleidergröße der Heldin, aber nie ihren BMI, und wir erfahren, welche Musikbands sie mag, welche Serien und welche Filme.

Noch hingebungsvoller werden wir über das Innenleben der Figur unterrichtet: Anstatt uns zu zeigen, wie der Charakter der Figur beschaffen ist, wird es uns erklärt. Sie ist fröhlich und lieb, manchmal sogar zu lieb, sie ist sehr tolerant und versteht sich bestens mit allen ihren Mitmenschen. (Auftritt einer zweiten weiblichen Person, die nicht die beste Freundin ist: Bumm! Die engelshafte Hauptfigur wird zur Gift und Galle speienden Furie, denn Frauen sind alle Zicken, und es darf nicht sein, dass in diesem Roman ein weibliches Wesen umherschwebt, das heißer oder klüger oder fähiger als die Heldin ist! Alle Menschen sind lieb, aber diese eine, diese eine – die ist die Bitch!ParExcellence!)

Besonders auffällig: Oft wird eine unbedeutende Aktion der Figur gleich um den Zusatz ergänzt, dass sie normalerweise ganz anders handeln würde.
„Ich entschied mich für die Schinkenpizza, aber normalerweise nahm ich immer die mit Salami. – Als Abschlussballkleid suchte ich ein gelbes Prinzesskleid aus, obwohl ich für gewöhnlich lieber Lila trug. – Der Bariton gefiel mir bei dieser Aufführung nicht, obwohl für gewöhnlich jeder Bariton mein Herz zum Schmelzen bringt.“
Wenn man einmal darauf achtet, stolpert man ständig darüber. Mal im Vertrauen: Wenn etwas nach Self-Insert schreit, dann das hier. Warum sollte es wichtig sein, dass wir über die unbedeutenden Kleider- oder Essensvorlieben der Protagonistin unterrichtet werden? Und wenn es denn unbedingt in die Geschichte hineinmuss, warum dann auf diese umständliche Weise, dass sich die Figur für etwas entscheidet, für das sie sich eigentlich nicht entscheiden würde, und sich deshalb genötigt sieht, uns zu erläutern, was ihr normalerweise gefällt?

Im wahren Leben enthalten viele Gespräche solche Wortwechsel. „Was willst du anschauen?“ – „Eigentlich mag ich keine Horrorfilme, aber dieser hier, bei dem der Kaiser und der Papst sich mitten im Investiturstreit verbünden, um die verheerende Invasion der Drachen zu beenden, spricht mich an.“ – Wunderbar, hier hat ein derartiges Gespräch seine Berechtigung; bestenfalls merkt sich das Gegenüber, dass es beim nächsten Horrorfilm jemand anderen mitnehmen muss. Aber bitte erspart uns das in Romanen!

Nur, wenn sich die Figur normalerweise für besondere Dinge entscheiden würde, jetzt aber mit dem Normalen Vorlieb nimmt, haben diese Erläuterungen ihre Berechtigung: „Für gewöhnlich vergiftete der Mörderkoch seine Opfer mit Mandeltörtchen; aber weil dem wackeren Apotheker die Blausäure gestern ausgegangen war, buk er für sein nächstes Opfer eben Muffins und bestreute sie mit Schneckenkorn.“

Kaffee

Zwei Fehler mit Kaffee:

In den Büchern erwachsener Autorinnen trinken Jugendliche Kaffee. Aber – welcher Jugendliche macht das? Als ich noch in der Schule war, zu der Zeit, als die wackeren Tageslichtprojektoren verdrängt wurden von diesen zickigen Beamern und den bescheuerten Plakatwänden – da trank von meinen 60, 70 Mitschülern des Jahrgangs nur ein einziger Kaffee. Wie war es bei euch? Die Kaffeephase bricht später an, oder nicht?

Und zweitens: Wenn die Hauptfigur Kaffee zu sich nimmt, wird immer erwähnt, ob Milch oder Zucker rein muss, am besten noch wie viele Löffel/welcher Anteil Milch … Aber – welche Leserin soll das interessieren? Wenn es etwas gibt, das nicht zur Handlung beiträgt, dann die Kaffeewünsche der Hauptfigur! Warum müssen die Leserinnen das wissen? (Es sei denn, er wünscht statt Milch Blut. Dann hat er sich verraten und ist ein Vampir.)

Oder sollen die Kaffeevorlieben zur Charakterisierung dienen? Wer den Kaffee schwarz trinkt, ist hart und unbeugsam, wer ihn mit Milch mag, ist sanft und natürlich, und wer ihn mit Zucker nimmt, ist süß und lieb? (Das ist falsch, sagen die Historiker.)

Es gibt hunderte gute Möglichkeiten, die Figur nebenbei zu charakterisieren. Die Vorlieben in Bezug auf Kaffee taugen nicht dazu.

Die rechte und die linke Hand der Protagonistin

In Anfängertexten winkt jemand mit der Hand. Andere nicken mit dem Kopf. Manche nicken zustimmend. Manche ergreifen die Klinke einer Tür mit der rechten Hand, drücken sie nach unten, stoßen die Türe auf und gehen hinaus. Andere schlagen das rechte Bein über das linke, setzen den rechten Ellenbogen aufs Knie und stützen das Kinn auf der rechten Hand ab. (Der Vogelweide war kein Anfänger, der stellte uns frei, welches Knie und welcher Ellenbogen gemeint sind.)

Manche neigen auch dazu, Orte derart genau zu beschreiben. Was steht rechts, was links, und ist das Bett nun links vom Papierkorb oder davor, und steht der Rucksack zwischen dem Tisch und dem Kühlschrank?

Absolut unwichtig. Das Bild, das der Leser im Kopf hat, muss nicht dem des Autors entsprechen wie ein Foto der Wirklichkeit. Eine grobe Ähnlichkeit reicht; die genaue Position irgendwelcher unwichtiger Gegenstände ist Wurscht. Für Gesten gilt dasselbe: Welcher Arm jetzt was tut, ist fast immer bedeutungslos; wenn man minutiös die Abläufe von Bewegungen schildert, verlangsamt man nämlich den Lesefluss ungemein. Linkes Bein, rechter Arm, linker Trizeps, rechter Quadrizeps, was wird das, Walzer oder ein Workout oder wie? Ach nein, wir erfahren, wie sich die Figur zum Schlafen bettet.

(Ausnahmen: Jemand hebt die linke Hand zum Schwur, obwohl er eine Rechte hat. Der hat bestimmt böse Absichten, dass er die falsche Hand nimmt! – Jemand schließt eine Ehe zur linken Hand. – Zwei Bischöfe streiten sich darüber, wer an des Königs rechter Seite sitzen darf. Der Streit endet in Mord und Totschlag. –> siehe Goslarer Sesselstreit)

Sagen wir „Du“ zu uns!

Dieser Trend ist überall! Höherrangige/ältere Nebenfigur sagt zur Hauptfigur: „Aber mein Lieber, ich bitte dich, sag Du zu mir!“ – Und dann verspricht sich die Hauptfigur in JEDEM BUCH und spricht ihr Gegenüber erst noch einmal aus Gewohnheit mit Sie an, ehe sie sich selber korrigiert. „Ich danke Ihnen, Herr Knalltüte – äh, DIR, Waldemar.“

Das ist wie eine Plage! Es ist überall! Selbst in einem meiner alten Historiendramen machen die das! Hilfe!

Fun Fact: Wilhelm I., damals noch Bruder des Thronerben, und seine Frau Augusta gingen erst mehrere Wochen nach der Hochzeit zum Du über. Wilhelms jüngerer Bruder und Augustas ältere Schwester hatten auch geheiratet, und die waren schon am Morgen nach der Hochzeit beim Du! Was Wilhelm und Augusta wohl davon hielten?

Fun Fact 2: Die Kurzgeschichte „Huwelreich – 2 Jahre später“ ist von dieser Anekdote inspiriert.

Zu viele Figuren auf einmal einführen

Anfänger überschwemmen die arglose Leserin gerne einmal mit ihrem Personal. Wenn in der ersten Szene die Heldin, ihre beste Freundin, der große Bruder der besten Freundin und der kleine Bruder der besten Freundin darüber debattieren, dass irgendjemand vermisst wird und jetzt gesucht werden sollte – nein, das ist zu viel des Guten. Zwar ist die Anzahl der Figuren überschaubar, und Leser sind schlaue Leute – aber trotzdem ist es unhöflich, dem Leser gleich eine ganze Handvoll neuer Figuren hinzuwerfen, von denen er nicht weiß, wer nun für den Handlungsverlauf von Bedeutung sein wird, und wer nicht mehr ist als Staffage. (Wenn die Staffage-Figuren keine Namen haben, sondern nur Berufsbezeichnungen etc. ist das hilfreich, denn nun sind sie schon fein einsortiert in die Kategorien „wichtig, weil wir kennen den Namen“ und „unwichtig, weil wir den Namen nicht kennen müssen“).

Auch wenn mehrere Figuren in der Szene auftreten, aber nur wenige miteinander interagieren, ist das in Ordnung. (A la: „Auf dem Ball unterhalten sich die zwei besten Freundinnen mit dem greisen weisen Kanzler, und ab und zu weht Prinz Ludwig vorbei und zwinkert der Heldin zu, oder die Tratschtante Gräfin Guthild redet schon seit einer halben Stunde auf die arme Margarete ein. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf dem Gespräch der drei Erstgenannten.)  Hier wird der Leser darauf vorbereitet, dass in den Folgeszenen noch einige Figuren mehr dazukommen werden, die der Hauptfigur schon bekannt sind. Der Leser aber hat die erste Gruppe schon kennengelernt, und wird deshalb von der ausführlicheren Einführung der nächsten Gruppe nicht überfordert.

Zu schnelle Perspektivwechsel

Dieser Fehler ist mit dem vorhergehenden verwandt. Natürlich ist es eine der schönsten Sachen des Bücherlesens und -schreibens, dass man in verschiedene Köpfe hineinsehen kann. Extrapunkte, wenn sich die Sichtweisen der Figuren sprachlich deutlich unterscheiden! Damit diese Technik aber ihre Wirkung entfaltet, dürfen die Szenen unterschiedlicher Figuren nicht zu kurz sein. Sie sollten sich mindestens über mehrere Seiten erstrecken.

In den Texten von Anfängern erfolgen die Perspektivwechesel oft viel zu schnell. Vielleicht versprechen sich die Autoren davon eine Steigerung der Spannung – doch das Gegenteil ist der Fall. Der Text wirkt atemlos, es kommt kein Lesefluss auf, und das ständige Umherspringen zwischen verschiedenen Köpfen ist unangenehm. Was die jeweilige Figur erlebt, kann im Leser nicht nachhallen, denn schon wird es unterbrochen von einem neuen Schnipsel.

Später im Roman mag diese Technik ihre Berechtigung haben; gerade beim Finale kann die Geschichte aufgrund des schnellen Wechsels von Schauplätzen und Perspektivträgern rasant an Fahrt aufnehmen. Doch die Technik funktioniert nur, weil die Leser zu diesem Zeitpunkt mit den Figuren wie auch den Umständen vertraut sind; wenn die Geschichte am Anfang zwischen wildfremden Figuren an unbekannten Schauplätzen in unbekannten Situationen oszilliert, entsteht nicht Spannung, nur Überdruss.

Ähnliche Namen

Alina, Alex, Andrea und Anna sind zu viel des Guten. Norbert und Herbert? Franz und Karl? Lieber nicht. Ulf und Urs? Sehr fies. – Gerd, Gernot und Gere? Das wird interessant werden.

Dieselben Anfangsbuchstaben sind ziemlich kritisch. Wenn die Namen dafür unterschiedlich lang sind, kann es gehen. Fritz und Fidelius sind dann doch recht gut auseinanderzuhalten. Auch ähnliche Endsilben können zu Verwirrung führen, und sogar ähnliche oder gleiche Vokale: Tatsächlich habe ich beim Lesen meines eigenen Buches manchmal Dietrich und Hildebrand verwechselt.

Einfach unbeschreiblich!

Wenn eine Figur in der wörtlichen Rede das Wörtchen „unbeschreiblich“ verwendet, will ich nicht meckern. Aber wenn der Erzähler etwas als „unbeschreiblich“ bezeichnet und dann davon ausgeht, die Leser sind von diesem unbeschreiblichen Objekt/Ereignis/Wesen ebenso hingerissen wie der Autor selber, dann hat er sich getäuscht. Wer Autor sein will, darf vor dem Unbeschreiblichen nicht kapitulieren.

Nervige Ticks, die keine sein sollen

Den Figuren Ticks zu verleihen, ist eine charmante Idee. Sie scheinen dadurch gleich plastischer. (Das Dumme daran ist, dass man diese Ticks über ein ganzes Buch hinweg beibehalten muss. Und dabei neigen doch Ticks dazu, plötzlich in der zweiten Hälfte zu verschwinden, weil der Autor sie vergessen hat! Irgendeine aufmerksame Leserin bemerkt es immer. Lesern entgeht nichts. (Außer vielleicht das kaum wiederzuerkennende Bismarckzitat, das ich einer Figur in „Dietrich von Bern“ aufoktroyiert habe. Ich hätte es fast selber nicht mehr erkannt.))

Anders verhält es sich mit Handlungen, die immer wiederkehren, ohne dass es dem Autor bewusst ist. Das kann rasch nervig werden. Ganz beliebt ist – das Lächeln. Im wahren Leben eine schöne Sache – aber in Büchern sollte man es sparsam einsetzen. Dauerlächler sind echt nervig.
Auch das „auf der Unterlippe kauen“ kann schnell zu viel werden und wirkt außerdem sehr kindisch. Einmal las ich ein Buch, in dem die Hauptfigur sich ständig „die Lippen befeuchtete“ – ich fand’s eklig.

Das Schwierige natürlich ist, diese Häufungen von Lächeln, Lippenkauen usw. zu entdecken. Aber ist man einmal davor gewarnt, ist man auf der Hut!

Unnötige Synonyme

In der Grundschule bringt man uns bei, dass man nie mehrmals dasselbe Wort verwenden darf, wenn es auch ein Synonym dafür gibt. Manchen Autoren geht dieser Humbug noch jahrelang nach, und fleißig garnieren sie ihre Texte mit den schönsten und abwegigsten Synonymen.

Wenn es vorher nur „Wein“ war, muss es beim nächsten Mal „das fermentierte Blut der Reben“ heißen! Man darf nur einmal im Kapitel das Wort „Blut“ verwenden; bei der zweiten Erwähnung nehme man bitte „der rote Lebenssaft“; was vorher ein „Haus“ war, muss nachher ein „Gebäude“ sein, und so weiter. Ein Kaiser ist ein Monarch, ein Staatsoberhaupt, ein Herrscher und ein Regent. (Wer stellvertretend für den Kaiser dessen Aufgaben ausführt, ist auch ein Regent, aber kein Kaiser.)

Dabei ist nichts falsch an Begriffen wie „Haus“, „Wein“ und „Kaiser“; doch wenn ständig wirre Synonyme ihren Platz einnehmen, wirkt der Text schnell bemüht und verkrampft.

Angst vor der szenischen Tiefe

So gerne Anfängerautoren Frühstückssituationen schildern und entspannende Stunden im Spa-Hotel – so sehr fürchten sie die wirklich wichtigen Szenen. Sobald es spannend wird oder dramatisch, sobald die Leserin sich freut, jetzt gleich in die Handlung hineingezogen zu werden, alles mitzuerleben, als wäre sie dabei – da kneift der Autor und lässt nach ein paar kurzen Sätzen die Szene enden. Es scheint, als befürchte er, wenn er nun detailgenau den Verlauf der epischen Schlacht oder den Ablauf der Verhandlung über Krieg oder Frieden schildere, würde er die Leser langweilen.

Natürlich nicht! Wir lesen Bücher wegen der Konflikte, nicht wegen der plastischen Schilderungen des Alltags. Frühstücken kann jeder; aber nicht jeder ist schon einmal an der Seite von Attila dem Hunnenkönig in die Schlacht geritten oder hat dem Erzbischof von Gran drei Kisten Gold abgeschwatzt. Die Leser sind wegen der großen dramatischen Szenen hier; geben wir ihnen, was sie verlangen! Sie sollen spüren, was die Figur fühlt, sie sollen bangen und hoffen, in der Geschichte versinken und ganz gefesselt sein. Oder wir schreiben alles in auktorialer Erzählweise, mit satirischem Unterton, oder wir schildern alles lapidar, denn manchmal wirkt gefühllose Berichterstattung stärker als alles gefühlsselige Pathos. Ganz gleich, wie wir es umsetzen: Geben wir der Szene Luft! Nur wer feige vor ihr davonkriecht, hat es falsch gemacht.

Der Autor sagt, wie es ist

Anfängerautoren gehen davon aus, dass das geschriebene Wort stärker ist als ein Ziegelstein. Was man Schwarz auf Weiß besitzt, kann man nicht nur getrost nach Hause tragen, sondern das muss man glauben, ohne es zu hinterfragen. In rührendem Vertrauen auf ihre literarische Schöpfungskraft glauben die Anfänger, alles, was sie schreiben, wird der Leser ihnen abnehmen. (Siehe oben, die Ausführung zu intelligenten (?) Figuren). Die Figur ist sympathisch, nett und schön, weil der Autor das behauptet. Die Figur ist der beste Kämpfer, weil die Autorin das behauptet. Sie ist auch eine hervorragende Spionin im Dienste des Kaisers – die Leser sehen sie zwar nie spionieren, aber es wurde ja am Anfang erwähnt, also glauben sie es bestimmt!

Der Autor hängt dem Trugbild an, er habe hochkomplexe, unverwechselbare Figuren geschaffen – in Wirklichkeit hat er nur ein paar Adjektive angehäuft. Zu diesem Pappkameraden, der durch die Geschichte stolpert, passen die Adjektive freilich nicht.

Man sollte den Leser nicht betrügen. Wer den Eindruck erweckt, es ginge in seiner Geschichte um eine unnahbare Königin, die auch Vampirin ist, Kriege gegen die Nation der Werwölfe führt, Englands Kolonialreich zerschlagen will und bereits seit fünfhundert Jahren nach einem Ehemann sucht, der ihre Ansprüche erfüllt (nach der ersten Verliebtheit hat sich jeder potenzielle Gemahl als unzureichend herausgestellt und endete als Hauptgang), und dann tischt er den Lesern die immer gleiche Liebesgeschichte auf, die Vampirin wird zum pampigen Gör, das vor einem eigenschaftslosen Typen dahinschmilzt, blabla … Der muss sich nicht wundern, wenn es den Lesern nicht gefällt. Die Verpackung muss zum Inhalt passen.

Ein Roman ist Arbeit, und Leser sind keine leicht zu beeindruckenden Einfaltspinsel. Leser sind intelligent, sie hinterfragen, sie finden Fehler und Löcher im Handlungsstrang. Geben wir unser Bestes für unsere Leser. Sie verdienen es.

Und zum Schluss: Der allererste Anfängerfehler

Jeder Anfänger durchläuft einmal die Phase, in der er dem soliden Sprecherverb „sagen“ untreu wird. Es gibt ja zig bessere! „Ächzen“ und „nuscheln“, „erwidern“ und „sich erkundigen“, „nachhaken“ und „wissen wollen“, „krächzen“ und „knurren“, „brummen“ und „murmeln“, „lächeln“ (das ultimative Eigentor), „nicken“, „zustimmen“ …

Aber keine Sorge, liebes „sagen“: Irgendwann kommen sie alle wieder zu dir zurück.

Das war’s …

Das waren die Anfängerfehler, die jeder Autor begangen haben muss, ehe er sich weiterentwickeln kann. Denn wie sagte unser großer Goethe: „Stolpern fördert!“

Du wirst, was du schreibst oder Wie das Schreiben Autoren verändert

Autoren – lichtscheue Wesen, die gebückt wie ein brillentragendes Rumpelstilzchen auf ihre Tastaturen einhacken. Introvertierte Träumer, die viel lieber große Kämpfer mit blutiger Streitaxt wären, oder zarte Prinzessinnen, oder zarte Prinzessinnen mit blutiger Streitaxt. Autoren sind doch alle gleich, von der Jugend bis zum Alter. Oder nicht?

Schreiben verändert uns. Nicht nur, dass wir Organisationstalent und Selbstdisziplin entwickeln, Begeisterungsfähigkeit und Durchhaltevermögen – unsere Texte verändern uns noch auf ganz andere Art, auf unheimliche Art: Du wirst, was du schreibst.

Wer sich ganz in seine Figuren einarbeitet, wer sich täglich stundenlang damit beschäftigt, die Welt aus der Sicht eines traumatisierten Cholerikers, einer arroganten Hochsensiblen, einer pedantischen Hochadligen oder eines arbeitssüchtigen Kaisers zu schildern, der nimmt Züge seiner Figuren an. Das passiert ganz von selber, man muss nichts weiter dazu tun. Stundenlang richten wir unsere Konzentration darauf, den erfundenen Charakter erfundener Figuren möglichst glaubwürdig nachzubilden – das färbt ganz selbstverständlich auf uns ab. Wir erfinden spannende Figuren für den Leser, und eignen uns dabei neuartige Denkweisen an. Was wir uns ausdenken, prägt uns, und manchmal auf gravierende Weise.

Ich beobachte dieses Phänomen schon seit längerer Zeit (und es wird von Buch zu Buch deutlicher). Hier eine Liste meiner bisherigen Bücher, und wie die jeweiligen Hauptfiguren während des Schreibens auf mich abgefärbt haben:

Der Kaiser von Huwelreich

Weibliche Hauptfigur: Pedantische Prinzessin, tadellose Manieren, sehr auf Einhaltung der Etikette bedacht, hohe Selbstbeherrschung, sieht anderen etwaige Fauxpas jedoch großzügig nach, charakterlich recht gefestigt

–> Einfluss auf mich: Ich fühlte mich recht gefasst, übte gerne Nachsicht mit den alltäglichen Schwächen der Menschen. Allgemein war ich guter Laune.

Männliche Hauptfigur: Liebeskranker Prinz

–> kein Einfluss auf mich

Die Rose von Huwelreich

Weibliche Hauptfigur: Narzisstische Hochsensible, die meint, sie habe ein schreckliches Leben, so viele Pflichten, keine Freude, versinkt in einem Ozean aus Selbstmitleid, …

–> Dieses Buch zu schreiben war eine Qual, ich musste mich durchkämpfen, manchmal schrieb ich ins Manuskript „Ich hasse dieses Buch. Ich hasse dieses Buch“ …

Männliche Hauptfigur: Arbeitsamer Kaiser, von schlichtem Gemüt, wenig emotionale Tiefe, aber wohlmeinend

–> Diese Szenen waren einfach und schnell und machten Spaß

Der König von Blauwittern

Weibliche Hauptfigur: Traumatisierte, unterdrückte Prinzessin. Glaubt, sie dürfe nicht für sich selber eintreten. Glaubt, sie hat kein Recht auf Respekt

–> Ich bekam Angst vor dem Zorn anderer Leute. Ich gab mir große Mühe, anderen nicht zur Last zu fallen oder ihren Unwillen zu erregen

Männliche Hauptfigur: Wagnerfan und verrückt

–> Ich war schon vorher Wagnerfan, es hat sich nichts verändert
–> Ich war schon vorher verrückt, es hat sich nichts

Wie man einen Kaiser erpresst

Männliche Hauptfigur: Liebenswürdiger Workaholic-Kaiser

–> Ich schrieb dieses Buch in 9 Tagen, auch wenn es hart und anstrengend war, auch wenn während der letzten drei Tage ständig mein Augenlid zuckte und ich keine Freizeit mehr hatte, denn man muss sich durchbeißen!

Weibliche Hauptfigur: Trotziges Dienstmädchen, das eisern seine Träume verfolgt

–> Siehe oben!

Dietrich von Bern

Männliche Hauptfigur: Gemütlicher Held, selbstsicher und selbstgerecht, schleppt noch einen alten Mann mit sich herum, der immer meckert

–> Ich war weder gemütlich noch Held, aber die meckernden Leuten dieser Welt habe ich endlich durchschaut!

Die Antagonisten: Viel toller als der Held, weil intrigant und vom Königshof und so weiter …

–> Es ging mir wunderbar!

Der Kaiser, sein Feind und der Krieg

Auktorialer Erzähler, der mit spitzer Zunge schwadroniert, wie man es im 19. Jahrhundert zu tun pflegte

–> Mir ging es super! Ich bin im tiefsten Innern nämlich ein Bramarbaseur des 19. Jahrhunderts

Der König von Burgund und die Geisel

Männliche Hauptfigur 1: Zweifler, Jammerlappen

–> jeder Satz war eine Qual, jeden Satz musste ich hinterfragen, jede Metapher, es war doch alles schon einmal da, ist das nun Kitsch oder Pathos oder schlecht, so langsam wie hier schrieb ich noch nie, ach Weh, soll ich das nicht doch wieder streichen? Ach, ich weiß auch nicht, und nun will ich eine Pause machen und darob klagen, wie schwer mir heuer das Schreiben fällt …

Männliche Hauptfigur 2: Hart und unbeugsam und eisern und unzerbrechlich und immer aggressiv und gleich auf 180!!!!!

–> Ich biss mich durch, selbst wenn mir die Motivation fehlte! Man muss hart zu sich selbst sein, und ich habe mich geärgert, ständig, ich hätte rasen können, und wenn ich auch müde war, schrieb ich doch noch weiter, sogar beim Sport war ich zäher als sonst, und ich gehe jetzt und erobere ein Land für meinen König – äh – so ungefähr.

Männliche Nebenfigur: Tyrann, grantig, Giftmischer

–> Haben diese Szenen Spaß gemacht! Die gingen schnell, und zack, schon waren sie fertig. Ich habe offenbar ein Talent für Schurken …

Weibliche Nebenfigur: Kleine, intrigante, manipulative Schwester

–> Wie kann man seine Brüder nicht mögen? Blöde Figur. –> Kein Einfluss auf mich.

Fazit:

Was auf mich am meisten abfärbt, ist die Grundstimmung, die ich der jeweiligen Figur zugeordnet habe. Kein Wunder; die Grundstimmung gleicht einem Basso continuo, der immer in jeder Szene mitschwingt. Was die Figuren wahrnehmen, ist durch ihre jeweilige Grundstimmung gefiltert: Wenn ich aus der Sicht eines Hitzkopfs schreibe, schlage ich einen viel aggressiveren Ton an, als wenn ich aus der Sicht einer kühlen Intrigantin schreibe.

Es bleibt festzuhalten, dass diese Beeinflussung meiner persönlichen Stimmung von Buch zu Buch zunimmt. Gerade das aktuelle Projekt ist wirklich krass, es wechseln sich Tage voller Unentschlossenheit und Selbstzweifel ab mit Tagen des Durchbeißens, mir wächst Entschlossenheit zu, wie ich sie noch nie gekannt habe, und die wenigsten wissen das, aber in mir drin steckt ein mächtiger Choleriker, und der will platzen!

Wie geht es euch? Habt ihr schon einmal etwas Ähnliches bei euch beobachtet?

 

Tipps für Autoren: Religion in Romanen

Religion in der Belletristik – mit kaum einem Thema kann man Leser schneller vergrämen. Heutzutage ist Religion Privatsache; und wer beim Lesen eines spannenden historischen Romans auf zu viele Glaubensdinge stößt, fühlt sich (womöglich) schnell genervt. Gläubige Figuren können auf moderne Leser allzu schnell verstockt, intolerant oder bigott wirken, selbst dann, wenn sie in der Epoche, in der ihr historischer Roman spielt, als recht lau gelten würden.
Trotzdem kann man, gerade in historischen Romanen, nur schwerlich auf das Thema Religion verzichten, da es nun einmal für die meisten Menschen vergangener Zeiten ein bedeutender Bestandteil des Lebens war. Was nun tun? Wie integriert man Religion in die Kulisse des historischen Romans, ohne dass es dem modernen Leser zu viel wird?
(Eine Anmerkung in eigener Sache: Dieser Artikel behandelt, wie man Religion/Glauben von Menschen neutral und wertungsfrei darstellt als Bestandteil ihrer Lebenswirklichkeit. Es steht mir fern, irgendjemandes religiöse Gefühle verletzen zu wollen, und ich bin der Meinung, dass gerade die Darstellung von Religion besonderes Feingefühl von Autoren erfordert, ganz gleich, welcher Religion sie selber anhängen, ob sie Atheisten sind o. Ä. Meine persönlichen Ansichten zu Religion sind kein Bestandteil dieses Blogartikels; das ist Privatsache.)

Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten (die meisten Beispiele entstammen dem Christentum):

Lasst Heilige dabeisein!

Religionen, die über Heiligenfiguren verfügen, besitzen zugleich einen Schatz von interessanten Geschichten. Während viele Leser sich geistig gleich distanzieren oder abschalten, wenn die Autorin ihre Figuren über Gott nachdenken lässt, finden die Leser Geschichten von Heiligen weniger „aufdringlich“. Heilige waren schließlich auch nur Menschen, ihre Viten enthalten starke Bilder, und ihre Schicksale sind auch für Leser anderer Glaubensrichtungen/Atheisten interessant.
In diesem Sinne könnte man die Hauptfigur einmal bei ihrem Lieblingsheiligen um Hilfe flehen lassen oder beim Patron ihres Berufes. Warum nicht den Hausaltar der Schwiegermutter des Helden beschreiben, mit ihren vielen Votivtafeln, wobei sie eigenartigerweise eine besondere Vorliebe für Märtyrer hegt?
(Zusatztipp für Schlaumeier: Katholiken beten Heilige nicht an, sie beten zu ihnen. Nur Gott beten sie an.)

Der Glaube als Bestandteil der Politik

Bei Krönungen, Schwertleiten, Staatshochzeiten usw. spielt Religion eine große Rolle und kann auch ausführlicher dargestellt werden; die meisten Leser wissen, dass zu solchen Ereignissen auch Messen usw. dazugehörten und werden sich, sollten sie eine Abneigung gegen Religion haben, nicht ganz so genervt fühlen. Wer subtiler die Bedeutung des Glaubens für die Politik darstellen möchte, kann dies z. B. beim Text von königlichen Erlassen im Mittelalter tun, so z.B. in der Schussformel wie hier Heinrich IV. 1074: „Gegeben am 18. Januar im Jahre des Heils 1074, im 19. Jahre des Königtums, im 17. der Regierung des Herrn Heinrich IV. Gegeben zu Worms im Namen Gottes. Amen.“ (Zitat aus „Worms. Eine Spurensuche“ von Ralph Häussler, Monheim 2003, S. 55)

Die Floskel „anno domini“ ist auch immer schön.

Scharfzüngige Fürbitten

Humor gefällt allen Lesern (ok, fast allen), und gerade die Vermischung von Humor und Frömmigkeit zeigt die Ubiquität des Glaubens, ohne dem Leser zu nahe zu treten.
Ein Beispiel dafür ist der Spruch, der an manche Häuserwand geschrieben war: „St. Florian, St. Florian, verschon mein Haus, zünd andere an.“ Denkbar wäre auch ein Bischof, der Wein und gutem Essen nicht abgeneigt ist und jedes Mahl beginnt mit dem Stoßseufzer: „Herr, mach mich zum Asketen – aber noch nicht gleich.“ (In starker Abwandlung des Augustinus-Zitates …)

Gerade die Volksfrömmigkeit mit ihren manchmal hanebüchenen Versuchen, den allwissenden Herrgott eben doch zu überlisten, bietet viel Material für kurze Einblicke in die Lebenswirklichkeit (und Bauernschläue) der Gläubigen.

Jede Kirche hat einen Namen

Wer in einer Stadt wohnt, dem sind die Namen der Kirchen geläufig. Da läuten nicht die „Kirche mit den zwei eckigen Türmen und die Kirche drüben am Marktplatz“, sondern St. Paulus, St. Eulalia, usw. In meinem aktuellen Projekt gibt es u. a. St. Peter, St. Paul, St. Johannis, St. Cäcilie, St. Martin und noch viele mehr.

Kirchen als Orte der Andacht

Ja gut, im Mittelalter waren Kirchen auch Orte des rein weltlichen Zusammenseins, und manchmal ging es eher zu wie auf einem Marktplatz. Trotzdem können wir davon ausgehen, dass für fromme Menschen der Besuch eines Gotteshauses etwas sehr Erhebendes war. (Man beachte, dass früher die Kirchen die höchsten Gebäude der Stadt waren. Welche sind es heutzutage? Bankhäuser.) Nun könnte man einerseits langwierig die Architektur der Kirche beschreiben (och nö …), oder man könnte die Atmosphäre kurz einfangen in Verbindung mit dem Staunen der Kirchgänger. Z. B. hier:

Als er am Tag seiner Schwertleite, umgeben von den vornehmsten Fürsten des Reiches, in den Dom einzog, ging ein Regenguss auf sie hernieder, als wolle der Himmel eine neue Sintflut schicken. Die Frauen im Gefolge quietschten und kicherten, das Gefluche der Grafen schallte über den ganzen Platz, und das Volk verschluckte seine Jubelschreie und murrte nur noch. Die wenigen Schritte vom Palas zum Nordportal reichten aus, dass sie triefend nass waren, als sie über die Schwelle traten. Der Erzbischof von Mainz empfing sie im Innern, schmunzelte ob dieses tropfenden Zuges und ging ihnen voran zum Altar im Westchor. Zu den Fenstern fiel nur noch graues Regenlicht herein, und die Säulen hallten wider von den Flüchen der Grafen, als wolle der Dom sie ermahnen mit tiefer Steinstimme, dass sie seine heilige Andacht entweihten.

Oder sowas in der Art.

Bibelbilder

Die Sintflut, das geteilte Meer, die Schlange – das sind Bilder, die allgemein bekannt sind. Für gläubige Menschen sind Vergleiche zur Bibel natürlich naheliegend: der „sintflutartige Regen“, ein grantiger Alter denkt vielleicht: „Meine Frau ist das siebenköpfige Biest der Apokalypse, ihr fehlen nur sechs Köpfe, sonst passt alles“, „der Hirtenstab, mit dem er gewiss die Wassermassen des Rheins und die Heere der Sachsen teilen könnte“.
Man kann auch Bilder verwenden, die nicht so bekannt sind.

Nun hatte das Königreich auch noch das übermäßige Glück, dass in seinen Gefilden die schönsten Mädchen heranwuchsen, Lilien unter Disteln, von ihren Lippen tropfte Honig, die Hüften rund wie Geschmeide, und diejenigen, die nicht ganz so schön waren, verzierten sich mit so viel Gold und Silber, dass ihr bescheidenes Aussehen gar nicht mehr auffiel.

Die Lilien-Stelle, der Honig und die runden Hüften sind aus dem Hohelied der Liebe.

Psalmen und Sprüche

Die Bibel enthält Zitate, die scheinen für den Unwissenden gar nicht wie Bibelzitate (vielleicht bis auf den mächtigen Duktus). „Die Tür dreht sich in ihrer Angel, und der Faule in seinem Bett“.

Angeberwissen

Hier kann man als Autorin damit angeben, wie toll man recherchiert hat. Dabei darf man nicht in Versuchung kommen, alles zu erklären, weil sich der Leser sonst belehrt fühlt. Wenn man nur lapidar religiöse Begriffe fallen lässt, erkennt der Leser, dass dies keine für die Handlung wichtigen Informationen sind, sondern nur Bestandteile der historischen Kulisse.

Aus einem Sack rollten gar ein Naviculum und ein Aspergill. Liturgische Geräte! Sie hatten eine Kirche geplündert! Auch wenn sie trotzig im Schisma verharrte, hatte die Ostkirche das nicht verdient.

Man kann es mit der Angeberei aber auch übertreiben. In einem alten Projekt von mir sagt einmal der Ex-Bischof zum Augustinus-Fan, als er ihm einen Brief gibt: „Tolle, lege!“ – Vielleicht hätte ich die deutsche Übersetzung nehmen sollen: „Nimm und lies.“

Kein Kopfzerbrechen wegen der Kopfzeilen in Scrivener

Scrivener erlaubt auch das Erstellen von druckfähigen PDFs für Createspace, KDP, etc. Schon die Standardeinstellungen ergeben ein optisch ansprechendes Endergebnis. Allerdings versieht Scrivener das PDF-Dokument auf jeder Seite mit einer Kopfzeile mit Autorennamen und Titel, was bei deutschsprachigen Romanen nicht gebräuchlich ist.

Ein Buch mit Kopfzeilen

Diese Kopfzeile lässt sich entfernen. Bis ich es herausfand, habe ich mir ein paar Stunden lang den Kopf zerbrochen. (Man verzeihe mir das einfallslose Wortspiel…)  Hier meine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Damit die nervige Kopfzeile verschwindet, müssen wir ein eigenes Kompilierformat für das aktuelle Projekt anlegen. Dazu wählen wir zuerst „Kompilieren“.
In der Spalte „Formate“ wählen wir die Option „Paperback“ aus, weil unser neues Format auf dessen Einstellungen basieren soll. Unten links in derselben Spalte wählen wir das + und klicken auf „Format duplizieren und bearbeiten“.

Ganz links unten: Format duplizieren und bearbeiten …

Es erscheint ein neues Fenster mit vielen Möglichkeiten! Hier kann man einstellen, was das Herz begehrt.
Wenn wir keinen anderen Namen definieren, benennt Scrivener das neue Format automatisch mit „Taschenbuch (5.06″ x 7.81″) Kopieren“. Ich nenne es wenig kreativ „Taschenbuch (5.06″ x 7.81″) Header weg“, aber das kann jede halten, wie sie möchte.

So sieht’s aus.

Als nächstes wählen wir „Seiteneinstellungen“. Dort wählen wir „Kopf- und Fußleistentext“ aus. Die Kopfzeilen, die wir entfernen möchten, finden wir unter „Haupttext“ und „Doppelseiten“. Dort entfernen wir einmal den Platzhalter <$projecttitle> und <$author>. Alternativ lassen sich hier auch die Schriftart und Schriftgröße der Kopfzeile ändern.

Platzhalter entfernen, sichern, und gut!

Der nächste Schritt ist einfach. „Sichern“.

Unser Format erscheint nun bei den anderen Formatoptionen unter „Projektformate“.

Und wenn wir nun unser Projekt kompilieren, siehe da: Die Kopfzeilen sind weg!