Der Kaiser im milden guten Salat

Die besten Diktierfehler

Bisweilen verhört sich die Diktier-App, und schreibt munter den größten Blödsinn.
Wer das lesen würde, hielte mich vermutlich für verrückt. 😀

Hier das Best-of:

Der Kaiser von Huwelreich

Er war die beste Party des Jahrhunderts!

Der Park war so klein, dass zwischen allen Baumstämmen die Häuser Guten Satz oder die Fassaden des Palasts zu Ihnen Herr Luke den Punkt Ruf Schläge der Droschken klapperten auf der Straße, unbeschwert wie ein rauschendes Bächlein. An jeder Biegung ebnete ein wenig Wärter die Kieselsteine, und Amseln huschten zwischen den Büchern umher, Aktenwürmer aus der erde, und Florian entrüstet vor dem Gezeter der Gärtner.

Die Österreicher Wartezeiten fort, man schickte nach Alexia, und Vater rappelte blöde wie ein seniler Greis

Sie wäre der konservative Ausgleich zu seinen liberalen Neigungen, sie wäre die mildernde Bedachtsamkeit zu seinem leidenschaftlichen iPhone,

ich bin im Übrigen der Chef des Hauses hohen meinigen Gänsefüßchen, Tyrann!

Ihre Brüder Zuzgen erneute Uniform zurecht. Lorenz trug den Wein roten Rock und das schwarze Beinkleid der Gartenweg über der weißen Schaukel trug er den Pfauenaugen, das Geschenk des Google reichlichen Kaisers zu Lorenz Volljährigkeit.

Der Geld von Burda war kein regierender Fürst.

1000 mal lieber ihre eigene Entleerung, tausendmal lieber Vaters Zorn, Wut und Trauer, als dass sie gut Transfrau würde.

„Seine Majestät kennt sie, seine Majestät muss sie nicht nochmals sehen“, sagte hinderlich, Eiscreme.

Moni und Meister Christel! Und ihre Freundin Gabi Lingery!
(Statt „Moni und Meister Christel“ hatte ich „Hofzeremoniell“ diktiert … Und wer ist Gabi Lingery? Es gibt keine Figur mit diesem Namen …)

Das guten Vater morgen Blatt titelte: Verlobung im Hause hohen Meiningen, der deutsche Boote schrieb: wir vermelden mit höchster Freude die Verlobung seiner Hoheit Winfried mit der lieblichen kommt es sechs Jahre von gelben Burg, und das Satireblatt der Hans verkündete: er kam, sah und liebte.

Als Angehöriger des Hochadels beherrschte man seine Züge in jeder Minute, damit kein verächtliches Mundwinkel zucken, kein heimisches Augenbrauen hüpfen, kein besorgtes Verhalten her die Darbietung wohlwollende Wertschätzung untergrübe. Höflichkeitsbahnhöfen entstanden.

Guntram war ein Idealist. Oder der verschlagenste aller Staatsmänner, der seine finsteren Pläne zur Unterwerfung des Kontinents mit Blumen süße Versöhnung Träumen Tarte.

Ihre Hände lagen auf dem Tisch, weiche, warme, seidige Handy – so dachte er zumindest, er hatte sie noch nie berührt, aber Winter ist tätig, während sie noch weicher, Werner und Seiderer, als er es sich vorgestellt hatte! Er wollte wissen wie sie mit offenem Haar aussagen, ob sie kürzlich war, wie viele Löffelzucker sie in ihren Kaffee gab –

Hierlassen Helene neben Lorenz 17, sagte Vater

Eisenbiss ist auch kein Gemüse!

Unter den Weibern gibt es mehr Besserwisser als Frauen

Deshalb fürchtete Uwe Reichert den Krieg. Im Krieg würden die Völker die Ketten abschütteln, mit denen sie ein Home Bereich gefesselt waren. Warum sollte das hitzige Distanz seine Söhne bluten lassen auf den Schneefeldern von Jan Orient für den Kaiser im milden guten Salat? Warum, wenn sie nicht einmal die Sprache der Soldaten in den Regimentern an ihrer Seite verstanden? Was müsste Ihnen Hofer Reichs Krieg und Sieg? Who Bereich war nur ein Name, Kugeln trafen keine Namen. Kugeln trafen Menschen.

Guntram war wohl klug genug, einen Krieg zu vermeiden. Von seiner Großmutter selber gerührt, hatte er seine Thronrede in allen Sprachen seiner Völker verließen, hatte den Botschafter erklärt, wenn Hubert reicht viele, stürzte der halbe Kontinente in Zwietracht wie die Kinder nach der Testamentseröffnung, und er hatte als Wahlspruch sich erkoren: „Achtung und Liebe. Gänsefüßchen so tappst er durch die Politik, putzig wie ein Bären junges, und Narrenland Wahlliste genug, sich mit dem morschen Hofbereich und seinem Ivan Kaiser zu verbünden.

Und mein Favorit:

Ich kann ihrer Tochter kein Kaiserreich bieten, sagte Remigius, aber dafür ein starkes Herzogtum, dessen Zerfall sehr unwahrscheinlich ist. Ist das nicht mehr wert als ein Wandkalender
(Genau. Ein Herzogtum ist mehr wert als ein Wandkalender.
Des Rätsels Lösung: Es hätte „wankender Vielvölkerstaat“ heißen sollen.)

Diktierfehler von Dietrich von Bern

Nur wer reinen Herzens ist, darf ein Ulm Schwert tragen, und so mancher vorzügliche Reinhard Siegelkrieger musste ohne Schwert wieder gehen, weil er den Preis nicht zahlen konnte.

Die Ketten Händel von König hol seien leicht ein Leinengewand, hieß es, und sie schützten gegen Sie und dich, keine Waffe, die ein Bull-Kettenhemd je durchdrungen hätte. Mit einem von denen wäre Friedrich unverwundbar.

nageln, sein treues Schwert, nageln wäre beleidigt, wenn er sich eines dieser schönen Waffen wirbelte.

Gerade  vor drei Monaten wies ich das Gold des Burgundenkönigs zurück, weil er ein erbärmlicher Kämpfer ist, und das Gold seines treuen Jahrs, weil er ein ist aber ein schlechter! Ich denke Sweet. Ihr aber, jeder hält, ihr habt mir geschrieben, was mein Herz begehrt, ihr sollt euch nehmen, was ihr wollt.“ Er drehte sich zu eisenwild und fasste ihre Hand.

Dietrich von Bern aber, der König ohne Land, zog durch alle Reiche, nur durch das Eigengewicht.

Stimmen drangen aus dem Zelt zu ihnen. „Unsere Rettung! Dem Helm sei Dank!“

Er war kein armseliger Scheinkönig, wie die Restaurants aller Länder schändlich behaupteten!

Heinrich von Hessen zu Gunther: „Ihr seid der glücklichste Mann dieser Welt.“ (Ha! Ha! Insider-Witz für Leserinnen und Leser)

Was musste ich alter Nagel ihn auch in die Schlacht mitnehmen, mich hätte es treffen sollen, mich!

Ihr frisches Grab stand geistlich offen.

sie hatten nur heimlich in ihren Kammern sich ereifert über die hochwertigen burgundischen Fürsten.

Tausenderlei Ausreden hatte er sich ersonnen, um sich zu drücken vor den Ferien, dem Pflügen und dem Schweine füttern, vor dem Korbflechten und vor dem Stall ausmisten;

„Meine Sportlieder sind wirklich furchteinflößend, wie ein Drache!“

„So schnell stirbt man nicht. Du hast noch Zeit, seine letzten Worte zu räuchern.“

Die Räuber hausten am anderen Ende des Waldes, wo die reichen burgundischen Händler ihres Weges zogen. Hier in diesem Waldstück stießen sie nur auf Buspilger und 30 Sammlerin.

Anführers Zeichen unten kommt, Dietrich! Oben“, rette uns, sagte Hildebrand.

Hildebrand stieß seinen Räuber zu Boden, schrie: „Schau genau zu, Kleiner, kannst was lernen!“ und versenkte den Dolch in der Brust des Rheins.

Gunther grüßte höflich nach allen Seiten, denn mit Goethe gewann man Herzen, nicht mit Kälte.

war von zarter Tastatur

„Schweig, du blühender König!“, rief Lilienhild. „Dafür wirst du büßen, ha!

landete vor ihm ein Krug auf dem Tisch, aus dem schwappte grausames Bier.

„Ach, was kümmern mich die Folgen meines Todes“, sagte Dietrich. „Man lebt nur einmal.“

Ulf The Rock Saum

Er saß aufrecht, wie ein Wasserfall im Rat des Königs.

Der Kunde hatte ein Königreich, und er hatte keines mehr!

die Bauern auf dem Feld winkten ihnen freudig zu, und in den Dörfern wackelten die Grenze vor ihnen über die Straße, und die Bäuerinnen und die Märkte warfen Dietrich sündige Blicke zu.

„Ist sie wirklich so hübsch, wie alle sagen?“
„Schöner, als man sich ein Weib erträumen kann“, sagte Wolfram. „Aber ihre Seele ist hässlich und verwachsen und Klick!“

„Ich lasse Euch Eures Weges ziehn, mit Büros und Rüstung, wenn ihr mir dafür euer Geld übergebt.“

„Der Herr vergällte euch eure Großmut“, sagte Wolfram. „Hättet ihr mich nicht gerettet, wäre ich gestorben durch den Dolch des Turniers.“

Kiesel hier ist unser aller Liebling

Er war jung, sechzehn oder siebzehn; noch besaß er kindliche Dreistigkeit, doch unter der magischen Fettschicht gediehen massige Muskeln. Außerdem würde einst ein Mann werden, der damit Ochsen bringen könnte.

„Ihr nahmt mir damals einen Dolch ab“, sagte Gunther zu ihm, „mit einem Problem im Heft, und in die Pariser Stange waren die Worte eingraviert …

Er flüchtet und rettet; mein König regiert. Vor seinem Wort beugen sich zehntausende, und brächte Trier ihn unversehrt zurück, dann würden zehntausende euch zu jubeln, und euer Huhn leuchtete Hella als die Glorie Ole eines Heiligen.

„Über den Tod Eures Lebenswandels wird nicht verhandelt! Er stirbt!“

Ein Heer aus sorgen Toaster in seinem Kopf

Er schnaufte wie ein Schlachthaus beim Sturm.

Als sie den Bären über die Suchbrücke zerrten

habt ihr auf eurem Weg vier junge Frauen gesehen?“, sagte ein Hauptpunkt

Oder habt Ihr Euren Tronjer dabei, und der wird mich erstechen wegen meiner Scherze über Eure Schwertkampfkünste? Dann lass lieber zu, ich will nicht, dass diese Kiste noch zum Saarland wird!

ein Ringkampf mit einem Zwerg würde nicht einmal der mächtige Ort Wien gewinnen.

und da sie so klein waren, hatten sie die unselige Vorliebe, ihre Gegner von unten auf zu schützen, oder ihnen mit ihren Streittexten die Beine abzufragen.

Schwert und Dolch gingen wieder treu an seiner Seite.

Das war der Zwergenherzog? Ein Rohrgesell.

Einmal brachte ein lyrischer Wächter das Essen: wässrigen drei und fünf Tage hartes Brot!

der wankelmütige Urkunde

„Kein Schaden soll Euch hier geschehen Herr“, sagte Einhard, „bitte kommt mit, ich will euch garstig empfangen.“

Krieg und Brandheizung und Elend

Er hob Hildebrands Schwert vom Boden auf und rief nach Todesursache. Der Stand weiter unten und grauste Gras beeinträchtigt mit Hafer. Nun trabten beide zurück.

Die Burg stand grau und stolz wie ein Wasserfall, der die ganze Nacht über gewartet und gewartet hatte, bis sein König zurückkehrte.

Ja nun, eine gewisse Huhngraben stand Männern gut an.

Der christliche Geruch von gepflasterten Braten und würzigen Wein drang zu Ihnen.

Ihr wart doch einer der wenigen, der damals im Brunnenland mein Freund war

Ein Zwerg stürzte herein und zitterte auf Zwergfisch.

„Ihr chattet, was die Vernunft verlangte.“

Seit wann benahm sich der Alte wie ein treuer Klinsmann?

Falke könnte dann seine letzten Jahre auf der Weide verbringen, als Heldengreis unter den Russen.